MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming moederbord AMD Ryzen™ 5000 processoren
Laatst bijgewerkt op 26 januari 2023 02:50

MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming moederbord AMD Ryzen™ 5000 processoren
€172,95
Beschrijving
- Ondersteunt 3. Gen AMD Ryzen-processoren en toekomstige AMD Ryzen-processoren met BIOS-update
- Ondersteunt DDR4-geheugen, tot 4400 (OC) MHz
- Bliksemsnelle game-ervaring: PCIe 4.0, Lightning Gen 4 x4 M.2 with M.2 Shield Frozr, AMD Turbo USB 3.2 GEN 2
- Verbeterd power design: Core Boost, Digital PWM IC, 2oz dik koper PCB, DDR4 Boost
- Uitstekende koeltechnologie: Geavanceerde koellichaam en M.2 Shield Frozr zorgen voor lage temperaturen ondanks extreme prestaties.
Extra informatie
Specificaties: MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming moederbord AMD Ryzen™ 5000 processoren
|
Beoordelingen (1)
1 recensie voor MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming moederbord AMD Ryzen™ 5000 processoren
Toon alles
Handigst
Hoogste Beoordeling
Laagste Beoordeling
Wurstmensch –
Nachdem mein altes Mainboard mit einem i5-3570K die Grätsche gemacht hat (nach 7 Jahren darf das auch so sein), musste Ersatz her. Also kurz geschaut, was aktuell so ein brauchbares P/L-Verhältnis hat und mich für das MSI MPG B550 Gaming Plus mit einem Ryzen 3700X entschieden. Der Zusammenbau war überhaupt kein Problem, die Anleitung mehr als ausreichend und die Steckplätze und Slots sind so angeordnet, dass man auch im Case das Meiste problemlos erreichen kann. Für die Performance gibt es genügend Reviews, mithilfe derer sich jeder eine eigene objektive Meinung bilden kann. Ich kann nur sagen dass ich als Gelegenheitsspieler mehr als zufrieden bin. PUBG läuft schön flüssig, Frostpunk auch und in CS:GO hagelt es auch nur Frames als gäbe es kein Morgen.
Was ich im Übrigen noch äußerst sympathisch von MSI finde, ist die Tatsache, dass man die ganze RGB-Disco mit einem Hardware-Switch auf dem Mainboard ausschalten kann. So strahlt einem keine Kinderdisco aus dem Case entgegen, oder zumindest keine ganz so schlimme (die restlichen Komponenten sind ja meist auch Opfer der RGB-Seuche geworden)
Was gibt’s sonst noch zum Produkt zu sagen? Das BIOS ist schön übersichtlich gestaltet und es war selbst für jemanden wie mich, der sich mit RAM-Taktraten noch nie beschäftigt hat, kein Problem die Option zur Einstellung der XMP-Profile zu finden, damit der RAM nach Herstellervorgaben getaktet läuft und nicht etwa langsamer. Ebenso gefällt mir, dass es unterschiedliche Profile gibt, wenn man mal ein bisschen experimentieren möchte. Auch die Möglichkeit den frisch bestückten M2-Speicher per Speichertest erst einmal auf Herz und Nieren zu überprüfen hat mir gut gefallen. So konnte ich noch vor der obligatorischen Windows-Installation sehen, ob alles okay mit dem neuen Speicher ist oder ob ich die Verpackung noch aufheben sollte.
Fazit: Super Board mit gutem P/L-Verhältnis, das ich jedem Einsteiger oder Aufrüster ans Herz legen kann.